Neueinsetzung des Sportrates der Deutschsprachigen Gemeinschaft
Seit Freitagabend steht ein neuer Präsident an der Spitze des Sportrates der Deutschsprachigen Gemeinschaft. Alexander Fickers vom Sportrat Bütgenbach und der Vereinigung Mediprosport konnte die Wahl für sich gewinnen, der Jacky Cloth nach 10 Jahren ablöst. Eine neue Generation soll von nun an für die kommenden fünf Jahre das wichtige Beratergremium zu Beschlüssen rund um den Sport leiten. Dabei sind die Aufgaben des Sportrates nicht zu unterschätzen: neben der Erstellung von Gutachten zu Themen, die den Sport betreffen, gehört auch die Aufnahme und die Pflege von Kontakten zu im Sportbereich tätigen Organisationen im In- und Ausland sowie das Ergreifen von Initiativen zur Förderung des Sports zu den vielfältigen Aufgaben.
Das Mandat der aktuellen Mitglieder des Sportrates für den Zeitraum 2012-2017 war am 1. März 2017 abgelaufen. 33 stimmberechtige Personen aus den verschiedensten Bereichen des organisierten Sports kamen auf Einladung von Sportministerin Isabelle Weykmans in der Patronage in Kelmis zusammen, um das Präsidium, bestehend aus dem Präsidenten, Vize-Präsidenten und fünf Beisitzern, neu zu wählen. Insgesamt stellten sich 4 Bewerber zur Wahl des Präsidenten, die Alexander Fickers in einer Stichwahl schließlich deutlich für sich entscheiden konnte. Ignaz Halmes vom Verband ostbelgischer Radsportler wurde Vize-Präsidentin sowie Gaby Soiron, Willy Herzet, Rudolph Schifflers, Thomas Pötgen und Karl-Joseph Ortmann Beisitzer des Präsidiums.
Das Präsidium des Sportrates der Deutschsprachige Gemeinschaft 2017-2022
Präsident: Alexander Fickers, Sportrat Bütgenbach
Vize-Präsident: Ignaz Halmes, Verband ostbelgischer Radfahrer
Beisitzer: Gaby Soiron, Regionaler Volleyballverband
Thomas Pötgen, Sportbund Eupen
Karl-Joseph Ortmann, Ostbelgischer Tennisverband
Rudolph Schifflers, Gruppe Wassersport
Willy Herzet, Interessenverband der Fußballvereine der Deutschsprachigen Gemeinschaft